Neuer Social Media Trend
Im Herbst bringen neue Trendgetränke Abwechslung in die Cafés und sorgen vor allem auf Social Media für Aufmerksamkeit. Neben Klassikern wie Matcha und grünen Smoothies, die durch ihre frische Farbe überzeugen, steht in dieser Saison der sogenannte „Pistachio Latte“ im Mittelpunkt.
Warum der Pistachio Latte zum Herbsttrend wurde
Der Aufstieg des Pistazien-Geschmacks
Pistazien als wahre Alleskönner
Neben ihrem feinen Geschmack bieten Pistazien auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Pistazien sind seit der Urzeit Bestandteil unserer Ernährung und werden auf der ganzen Welt geschätzt. Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Pistazien gesundheitliche Vorteile bieten, da sie reich an Nährstoffen und bioaktiven Verbindungen wie beispielsweise Phenolverbindungen sind, die eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung haben.
Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2022 deuten darauf hin, dass Pistazien auch die kognitive Funktion unterstützen, die Darmmikrobiota modulieren und sich positiv auf Haut und Netzhaut auswirken können. Außerdem könnten sie Enzyme beeinflussen, die an der Glukoseregulation beteiligt sind, und so zur Prävention von Typ-2-Diabetes beitragen.
Achtung: So lieber nicht
Ein Pistacchio Latte kann jedoch auch ungesund werden, wenn du auf die falschen Zutaten setzt. Industrielles Pistazienmus, das Zucker, Palmöl oder sogar fertige Sirup-Mischungen enthält, kann die gesundheitlichen Vorteile erheblich mindern. Diese Pistaziensirups haben oft so wenig bis gar keine reine Pistazien darin, dass die positiven Effekte nicht spürbar sind.
Auch die Wahl der Milch ist entscheidend: Wenn du zu kalorienreichen Optionen wie Hafermilch oder Vollmilch greifst, wird der Latte schnell zur Kalorienbombe. Übermäßiger Zucker oder Sirup erhöht den Zuckergehalt, was das Risiko von anderen gesundheitlichen Problemen steigert. Mach ihn dir also lieber sebst zu Hause, und spar damit auch viel Geld.
Watch on TikTok