Schlaf und Fruchtbarkeit hängen laut einer neuen Studie miteinander zusammen. Doch wie genau und welche Auswirkugen schlechter Schlaf hat, verrät uns ein Experte.
Schwangerschaft
Frischgebackene Eltern: So findet ihr wieder Raum für Nähe und Intimität
Ein Baby verändert alles – doch Nähe und Intimität müssen bleiben. Mit Liebe, Achtsamkeit und kleinen Gesten finden Eltern wieder zueinander.
Wenn der Darm für zwei arbeitet: So verändert er sich in der Schwangerschaft
Schwangerschaft verändert vieles, auch deinen Darm. Er passt sich an, um dein Baby mit Nährstoffen zu versorgen. Wie funktioniert das?
Postpartale Depression: Wann solltest du dir professionelle Hilfe suchen?
Bei manchen Frauen kommt es im Zeitraum von einem Jahr nach der Geburt zu einer sogenannten Wochenbettdepression. Doch welche Symptome gibt es dabei und wo bekommt man in Österreich Hilfe?
Pränatales Yoga: Wie es Körper, Geist und Baby stärkt
Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen. Pränatales Yoga hilft dir, Körper und Geist zu stärken, Stress abzubauen und dich optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Frühgeborenes Baby: Warum Nähe und Liebe so wichtig sind
Die Geburt eines Frühgeborenen ist eine der emotional herausforderndsten Erfahrungen. Doch die Bindung zwischen Eltern und Kind ist der Schlüssel zu gesundem Wachstum und Entwicklung.
Okra-Wasser: Was steckt hinter dem schleimigen TikTok-Hype?
Zitronenwasser und Gurkenwasser kennt jeder, doch jetzt ist Okra-Wasser im Trend. Aber bringt das schleimige Getränk wirklich die versprochenen Gesundheitsvorteile?
Gametenspende in Österreich: Diese Hürden müssen Paare überwinden
Der Traum von einer eigenen Familie bleibt für viele Paare unerreichbar. Expertin Christina Fadler beleuchtet die rechtlichen Hürden auf dem Weg zur Gametenspende.
Social Egg Freezing: Kinderwunsch auf Pause mit Hürden
Viele Frauen müssen Karriere und Familienwunsch vereinen, doch die biologische Uhr tickt. Social Egg Freezing könnte Frauen mehr Freiheit geben, doch in Österreich bleibt es verboten.
Tabuthema Unfruchtbarkeit: Neue Studie zeigt Wissenslücken
Unfruchtbarkeit betrifft viele Menschen, doch das Thema wird selten offen angesprochen. Viele Paare stehen unerwartet vor dieser Herausforderung und tragen ihr Leid in stiller Einsamkeit. Eine aktuelle Studie bestätigt zudem die weit verbreitete Unkenntnis über das Thema und die damit verbundenen Schwierigkeiten.