Ostern ist die perfekte Gelegenheit, mit kreativen Geschenken Frühlingsgefühle zu wecken – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Entdecke unsere Geschenkideen!
Nachhaltigkeit
Welt-Recycling-Tag: 10 clevere Upcycling-Ideen, die Müll neu denken
Hier sind zehn einfache und inspirierende Upcycling-Ideen, die du sofort umsetzen kannst – von Jeans-Schürzen bis zu DIY-Ohrringen aus Wein-Korken.
Die 19-Dollar “Erewhon-Erdbeere”: Ist der Hype gerechtfertigt?
Die Erewhon-Erdbeere für 19 Dollar sorgt auf TikTok für Aufsehen – doch ist dieser Luxusfrucht-Hype wirklich gerechtfertigt?
Mikroplastik im Gehirn: Könnte es der Wegbereiter von Demenz sein?
Mikroplastik ist längst überall – in der Luft, im Wasser und in unseren Lebensmitteln. Schätzungen zufolge nehmen wir wöchentlich bis zu fünf Gramm auf, auch im Gehirn.
Probiotische Putzmittel: Wie Mikroben für ein gesundes Zuhause sorgen
Reinigen ist Alltag, doch chemische Mittel schaden oft. Probiotische Reiniger schützen Gesundheit, Umwelt und schaffen ein neues Hygieneverständnis.
Nachhaltige Mode: Das sind die Stricktrends 2025
Stricken ist das perfekte Hobby für die kalte Jahreszeit: nachhaltig, kreativ und ideal, um an gemütlichen Abenden Neues auszuprobieren.
“Skinimalism”-Trend: Warum Bokashi Rub Oil in deiner Selbstpflege nicht fehlen sollte
Ein Allrounder in der Körperpflege Es gibt Produkte, die einem das Gefühl vermitteln, etwas wirklich Besonderes entdeckt zu haben. Sie sind so vielseitig, dass sie für fast jede Lebenslage eine …
Sogar im Wasser und im Essen: So schaden uns unzerstörbare Chemikalien
“Ewigkeits-Chemikalien” – Ein unsichtbares Risiko Ewigkeits-Chemikalien – der Begriff klingt fast wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch diese Substanzen sind real und allgegenwärtig. Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, begegnen uns jeden …
Österreich radelt: So macht Radfahren auch im Winter Spaß
Wenn der Winter kommt und die Temperaturen sinken, tauschen viele das Rad gegen Auto oder U-Bahn. Doch Winterradeln hält fit, sorgt für frische Luft und schont die Umwelt. Bewegung draußen ist wichtig für die Gesundheit und Stimmung. Was solltest du beim Winterradeln beachten?
Antibiotika wirkt nicht mehr: Warum spielt Nanoplastik dabei eine Rolle
Egal wo wir sind, die erschreckende Wahrheit ist: Wir atmen ständig winzige Nanoplastikpartikel ein. Diese Partikel sind eine ernsthafte Gefahr für unsere Gesundheit und erhöhen das Risiko für chronische Krankheiten und Allergien. Aktuelle Studien decken alarmierende Risiken auf, die uns zur Auseinandersetzung mit der Plastikkrise anregen sollten.