VO2-Max verbessern – das ist ein zentrales Ziel für alle, die ihre aerobe Fitness und Ausdauerleistungsfähigkeit steigern möchten. Die VO2-Max, auch bekannt als maximale Sauerstoffaufnahme, ist ein wesentlicher Indikator für die körperliche Leistungsfähigkeit.
Ausdauersport
Marathon & Co: So trainierst du für Langsteckenläufe
Hat man sich entschieden, einen Langsteckenlauf zu machen, muss man auch die richtige Vorbereitung treffen. Doch worauf solltest du achten?
Cardio-Overkill: Was passiert, wenn du nur Ausdauersport machst
Ausdauersport gilt als gesund und hilft beim Abnehmen. Doch ist es klug, Krafttraining zu ignorieren? Erfahre, ob einseitiges Training wirklich optimal ist!
Kohlenmonoxid einatmen: Ein gefährlicher Trend im Ausdauersport
Im Ausdauersport suchen Athleten nach Wegen, ihre Leistung zu steigern. Eine neue, riskante Methode ist die Inhalation von Kohlenmonoxid, das die Ausdauer erhöhen soll.
Burnout: Macht zu viel Sport krank?
Du siehst auf Instagram wieder einmal jemanden beim Sport und fühlst dich sofort aufgefordert zu trainieren, obwohl du eigentlich total erschöpft von der letzten Einheit bist? Lass dich davon nicht beeinflussen, es könnte dir mehr schaden als nützen.
Losgelaufen: Kann Bewegung Depressionen vorbeugen?
Studien zufolge soll Sport auch gegen Angstzustände und Depressionen helfen. Doch wie weit reicht diese Therapieform?
Dynamic Reformer Pilates: Deshalb ist die Trend-Sportart so beliebt
Ein neues Trainingsgerät erobert die Fitnesswelt: Das Reformer-Workout erlebt einen richtigen Boom und füllt Kurse bis auf den letzten Platz. Doch was bewirkt die Trend-Sportart?