Eine Technologie, die in letzter Zeit auf TikTok, Instagram und Co. an Aufmerksamkeit gewinnt, ist die Elektromuskelstimulation, auch bekannt als EMS im Gesicht. Bis dato kannte man EMS-Training, das den Körper mit der Stimulation von kleinen Mikroströmen formen sollte, doch nun wird diese Technik auch im Gesicht, Hals und Brustbereich angewendet.
Das Versprechen vieler Marken: die Konturen des Gesichts zu verbessern und Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken. Doch ist das wirklich möglich?
So funktioniert EMS
EMS nutzt schmerzfreie Mikroströme, um die Muskeln in einem bestimmten Bereich zu dehnen und zu kontrahieren. Dieser Prozess, der auch als “passives Training” bezeichnet wird, ähnelt dem, was Muskeln während aktiver Bewegung erfahren.
Die elektrischen Impulse regen die Muskeln zu Kontraktionen an, wodurch sie gestärkt und gestrafft werden. Dieser Vorgang kann die Gesichtskonturen verbessern und zur Glättung und Vereinheitlichung des Hautbildes beitragen. Dazu gibt es auch zahlreiche Videos auf en Social Media Plattformen.
Watch on TikTok
Wirksamkeit durch Studien belegt
EMS-Workouts sind längst für ihre hautstraffende Wirkung am Körper bekannt – jetzt rücken Studien auch die Vorteile für die Gesichtshaut in den Fokus. Eine Untersuchung testete die Effektivität von EMS-Schönheitsgeräten für den Heimgebrauch und lieferte spannende Ergebnisse.
Die Tests zeigten, dass EMS die Hautoberfläche und die tieferen Muskelschichten durch eine Kombination aus elektrischer Stimulation mittlerer Frequenz und physischer Massage aktiviert. In einer vierwöchigen Studie wurde die Wirkung eines EMS-Geräts mit herkömmlicher Anti-Aging-Kosmetik verglichen.
Während eine Testgruppe das EMS-Tool jeden Abend nach der Gesichtsreinigung für 10 Minuten nutzte, trugen die anderen Teilnehmer:innen ihre Pflegeprodukte morgens und abends auf.
Zwei und vier Wochen nach Beginn der Studie wurden die Hautveränderungen mithilfe mechanischer Messungen erfasst – mit beeindruckenden Ergebnissen: Die EMS-Nutzer:innen verzeichneten eine deutlich verbesserte Hautelastizität, eine straffere Kinnpartie und weniger Hauterschlaffung im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Mehr dazu: Thermale Eye-Patches: Hilft neue Technologie gegen Augenringe?
Natürliches Lifting und Konturierung mit EMS
Durch regelmäßige Anwendung der EMS-Therapie kannst du die Blutzirkulation unter deiner Haut verbessern – essenziell für eine gesunde Ausstrahlung und die Produktion von Kollagen.
EMS unterstützt außerdem eine strahlende und jugendliche Haut: Deine Hautelastizität profitiert von der aktiven Zellerneuerung, was zu einem natürlichen Lifting und einer sichtbaren Konturierung deines Gesichts führen kann. Viele Anwender:innen berichten online, dass ihre natürlichen Gesichtskonturen wiederhergestellt wurden und sie frischer sowie jugendlicher aussehen.
Langfristige Anwendung für optimale Ergebnisse
Die Resultate der EMS-Hauttherapie sind am besten, wenn sie regelmäßig über einen längeren Zeitraum angewendet wird. Diese Ergebnisse sind nicht permanent, daher kann bei Beendigung der Anwendung ein Nachlassen der sichtbaren Effekte bemerkt werden. Um eine dauerhafte Verbesserung der Haut zu erzielen, sollte man sich also entweder öfter einen Termin bei seinem Lieblings-Salon ausmachen oder in ein hochwertiges EMS-Gerät für zu Hause setzen.
Mehr dazu: Wohlfühl-Oasen: Die 5 schönsten Beauty-Salons in Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein neues Tool für Zuhause
Der Markt bietet seit einiger Zeit innovative Geräte an, die eine tägliche Behandlung zu Hause ermöglichen. Wichtig ist, dass man auf gute Qualität setzt und am besten in ein Elektrofachgeschäft einkauft. Eine Online-Bestellung ist zwar auch meist sehr sicher, allerdings sollte man darauf achten, dass das Produkt Rezessionen hat. Wichtig ist beim so genannten “Home Spa“: Auf ein gereinigtes Gesicht und ein aufgeladenes Gerät setzen und zunächst mit einer sanften Stufe beginnen.
Beim Test im Beauty-Salon Afacial Skinbar haben wir festgestellt, dass eine starke Stufe beim ersten Mal doch etwas unangenehm sein kann. Es ist ganz normal, dass die Gesichtsmuskulatur dabei zuckt – davon sollte man sich nicht abschrecken lassen.
Der Effekt ist jedoch vielversprechend: Das Gesicht wirkt wirklich direkt straffer und auch konturierter. Nach der Anwendung, die genau so lange wie angegeben durchgeführt werden sollte, ist es jedoch auch ratsam, das Gesicht nicht mehr weiter zu massieren. Eine feuchtigkeitsspendende oder beruhigende Maske kann hilfreich sein, um die Haut zu beruhigen.
Mehr dazu: Home-Spa: Die richtige Reinigung für mehr Hautglow
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an