Gerade heutzutage bringen immer mehr Brands umfangreiche 8- bis 10-teilige Skincare-Sets auf den Markt. Influencer:innen befeuern diesen Hype zusätzlich und suggerieren, dass man nur mit einer Vielzahl an Produkten zur Traumhaut gelangt. Doch genau dieser Überfluss kann die Haut überfordern und langfristig sogar schädigen.
Als Gegentrend hat sich in den letzten Jahren „Skinimalism“ etabliert – also der bewusste Verzicht auf übermäßige Pflege zugunsten einer minimalistischen, aber effektiven Routine. Eine Marke, die diesen Ansatz von Beginn an lebt, ist 4 ELEPHANTS Skincare. Hinter dem Familienunternehmen stehen Dr. Ulrike Pilger, eine erfahrene Dermatologin, und ihre Tochter Constanze – gemeinsam haben sie eine Linie entwickelt, die einfach, wirksam und für jeden Hauttyp geeignet ist. In einem exklusiven Interview erzählen sie von den Hintergründen ihrer Marke, den Herausforderungen in der Entwicklung und warum weniger manchmal wirklich mehr ist.
Der Ursprung einer Idee: Hautpflege wie Zähneputzen
„Im Laufe meiner Jahre als Dermatologin, habe ich vermehrt Probleme behandelt, die oft durch zu viel, zu wenig oder falscher Pflege hervorgerufen wurden.“, erzählt uns Dr. Ulrike Pilger. „Häufig ist der Säureschutzmantel der Haut gestört – das kann zu Rötungen, Trockenheit, Unreinheiten oder sogar chronischen Hautkrankheiten führen.“ Als Dermatologin mit über 30 Jahren Erfahrung hat sie unzählige Produkte getestet, aber selten eine Pflegeserie gefunden, bei der alles zusammenpasst – in der Anwendung, in der Wirkung und im Hautgefühl.
Das brachte sie auf die Idee, eine eigene Linie zu entwickeln: „Ich wollte eine Skincare-Routine schaffen, die einfach wie das tägliche Zähneputzen funktioniert – unkompliziert, intuitiv, und doch hocheffektiv.“ Der Fokus lag auf vier essenziellen Schritten: Reinigen, Tonisieren, Behandeln, Schützen. So entstand das Konzept von 4 ELEPHANTS – eine Serie, die wissenschaftlich fundiert ist und trotzdem alltagstauglich bleibt.
Ein Name mit Herz und Bedeutung
Der Markenname ist nicht nur charmant, sondern auch tief symbolisch. Constanze Pilger, die für das Branding verantwortlich ist, erzählt: „Wir wollten einen Namen, der unsere familiäre Philosophie widerspiegelt. Elefanten sind soziale, fürsorgliche Tiere mit einem starken Familiensinn – die jedoch auch mit ihren Schlammbädern pflegende Hautpflege betreiben.“
Hinzu kommt ein liebevoller doppelter Bezug zur Zahl Vier: „Die Zahl 4 symbolisiert einerseits unsere 4 Familienmitglieder und andererseits unsere 4 Pflegeschritte: Cleanse, Tone, Treat, Protect“. Die Elefanten stehen also sinnbildlich für Verbundenheit, Schutz und natürliche Pflege – Werte, die sich in jedem Produkt widerspiegeln.
Die Stärke von 4 ELEPHANTS liegt im Teamwork – und das kommt direkt aus der Familie. „Meine Mutter bringt ihr medizinisches Wissen ein, mein Bruder seine Expertise aus der Lebensmittelproduktion. Ich selbst war im PR und Marketingsektor der Mode-und Schmuckbranche in London tätig und habe somit, das kreative Auftreten und die Verbreitung unserer 4 Elephants in die Hand genommen“, erklärt Constanze die Hintergründe. So entstand ein ganzheitliches Produkt, bei dem alles ineinandergreift: Rezeptur, Verpackung, Auftritt.
Diese Vielfalt an Perspektiven erwies sich als großer Vorteil: „Jede:r hat einen anderen Blickwinkel eingebracht. Ob bei der Auswahl nachhaltiger Materialien oder beim Design der Etiketten – wir haben alles gemeinsam entschieden.“ Das Ergebnis ist eine Linie, die nicht nur funktional ist, sondern auch emotional berührt.
Von der Idee zum Produkt – mit Hürden und Präzision
Natürlich lief nicht alles reibungslos. Dr. Pilger erinnert sich: „Es hat viele Versuche gebraucht, bis wir die perfekte Formulierung gefunden hatten. Der richtige pH-Wert, der ideale Säureanteil – das muss alles haargenau abgestimmt sein.“ Gerade bei empfindlicher Haut können kleinste Schwankungen große Auswirkungen haben.
Auch das Design stellte das Team vor kreative Herausforderungen. „Wir wollten kein steriles Medizinprodukt, sondern eine Pflegelinie, die Freude macht“, sagt Constanze. Letztlich war es die Kombination aus medizinischem Know-how und gestalterischer Raffinesse, die das Projekt zum Erfolg machte. „Wir haben gelernt, uns gegenseitig mit unseren jeweiligen Stärken zu ergänzen – und genau das macht unsere Marke so besonders.“
Skinimalism: Warum 4 Schritte reichen
Die Philosophie hinter der Pflegeroutine ist klar und konsequent: „Die Haut braucht keine zehn Schritte – vier reichen völlig aus, wenn sie sinnvoll aufeinander abgestimmt sind.“ Laut Dr. Pilger beginnt strahlende Haut mit einer gründlichen Reinigung, damit sie atmen und Wirkstoffe aufnehmen kann. „Unser Tonic, das mit einem Gaze-Pad angewendet wird, wirkt als sanftes Peeling und entfernt überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen.“
Anschließend sollte die Haut befeuchtet und geschützt oder abends mit einem Serum behandelt werden, das Unreinheiten bekämpft. Ein wichtiger Hinweis: „Diese Schritte sollten täglich angewendet werden, um die Hautbarriere im Gleichgewicht zu halten.“ Und: Sonnenschutz ist ein Muss – auch wenn 4 ELEPHANTS diesen Schritt aktuell noch nicht selbst abdeckt, arbeiten sie daran, wie uns Dr. Pilger verrät.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hautpflege neu gedacht: Medizin trifft Minimalismus
Die Grundlage aller Produkte ist dermatologisch fundiert – mit einem klaren Fokus auf Wirksamkeit. „Ich habe mich intensiv mit verschiedenen Wirkstoffen und ihren Eigenschaften auseinandergesetzt und oft nach Rohstoffen gesucht, die eine doppelte Funktion erfüllen – wie zum Beispiel Vitamin E, das nicht nur ein hervorragendes Antioxidans ist, sondern auch zur Konservierung des Produkts beiträgt.“, erklärt Dr. Pilger.
Besonderes Augenmerk lag auf dem Schutz und der Stärkung des Säureschutzmantels. „Unsere Haut ist leicht sauer – also sollten Pflegeprodukte diesen pH-Wert widerspiegeln“, so Pilger. Bewährte Wirkstoffe wie Glykol- und Milchsäure, Hyaluronsäure, Ceramide und Niacinamid sind gezielt kombiniert, um die Haut zu beruhigen, zu befeuchten und zu regenerieren – ohne sie zu überpflegen.
Für jede Haut – Effektive Pflege ohne Kompromisse
Die Pflegeroutine ist klar strukturiert – und gleichzeitig flexibel anpassbar. „Unsere No.1-Produkte eignen sich für normale bis ölige Haut, No.2 für trockene und empfindliche“, erklärt Dr. Pilger. Kund:innen können jedoch natürlich beide Linien auch kombinieren, je nach Hautzustand.
“Probleme die wir mit unseren Produkten bessern können sind: Akne, unreine Haut, matte fahle Haut, schuppige trockene Haut, Rosacea, periorale Dermatitis, Licht-und Umweltschäden, Pigmentflecken und frühzeitige Hautalterung.”, erzählt Dr. Pilger stolz.
Individuelle Beratung: Hautpflege nach Maß
4 ELEPHANTS steht nicht nur für Hautpflege, sondern für ein ganzheitliches Pflegeverständnis. „Unsere Pflegelinie bietet einen personalisierten Service, der eine Routine speziell auf ein Problem gerichtet erfasst. Man kann entweder über E-Mail, Instagram oder Telefon mit einem Experten unseres Teams Kontakt aufnehmen oder direkt einen kostenlosen Termin für eine Schnupperbehandlung und Hautanalyse in unserer Praxis vereinbaren“, betont Constanze Pilger. Die Marke versteht sich als Partner in Sachen Hautgesundheit und Hautverständnis.
Ein weiterer Grundwert: Effizienz. „Unsere Produkte sind für die ganze Familie geeignet und unterscheiden nicht zwischen Geschlechtern sondern zwischen den Hautzuständen“, erklärt sie weiter. Das Ziel: weniger Produkte, mehr Wirkung. Statt überfüllter Badezimmerregale gibt es eine klare, durchdachte Linie – ideal für den Alltag und jedes Familienmitglied.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nachhaltig gedacht – von der Verpackung bis zur Produktion
Auch beim Thema Umweltbewusstsein setzt die Marke klare Standards. „Gerade für kleinere Unternehmen ist es nicht einfach, nachhaltige Verpackungen zu realisieren“, erzählt Constanze. Doch das Team fand Lösungen: „Wir verwenden recycelbare Materialien wie Glas und PE, umhüllt von steirischem Papier.“
Die gesamte Produktion erfolgt in Graz – kurze Wege, lokale Partner, transparente Prozesse. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortung – für die Umwelt und für die Haut“, so Constanze. Damit zeigt 4 ELEPHANTS, dass bewusster Konsum und hochwertige Pflege sich nicht ausschließen müssen.
Bildquellen
- Skinimalism: iStock