Kürbisvielfalt: Von herzhaft bis süß
Wenn der Herbst seine bunten Blätter entfaltet und die Tage kürzer werden, beginnt für viele von uns die Zeit, sich in der Küche kreativ auszuleben. Der Kürbis ist nicht nur ein beliebtes Symbol für diese Jahreszeit, sondern auch ein wahres Geschenk der Natur.
Mit seinem süßen, nussigen Geschmack und seiner leuchtenden Farbe bringt er Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch. Ob du schon immer ein Fan dieses vielseitigen Gemüses warst oder einfach nur auf der Suche nach neuen Kochideen bist – wir haben fünf virale Rezepte zusammengestellt, die dein Abendessen garantiert in ein herbstliches Festmahl verwandeln.
Mehr dazu: Blue Zones: Das sind die weltweiten Longevity-Toppings
Saisonale Nährstoffbombe
Der Kürbis ist nicht nur ein fester Bestandteil des Herbstes, sondern auch ein wahrer Superheld in Sachen gesunder Ernährung. Diese leuchtend orangefarbene Frucht steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, die deinem Körper gut tun.
Vor allem das Vitamin A hat es in sich: Es unterstützt die Gesundheit deiner Augen und sorgt dafür, dass du die Herbstfarben so richtig genießen kannst. Aber das ist noch nicht alles – Kürbisse sind auch reich an Vitamin C, das nicht nur dein Immunsystem stärkt, sondern auch wie ein kleines Antioxidans wirkt.
Es bekämpft freie Radikale und hält dich frisch und munter. Außerdem sind die Ballaststoffe im Kürbis wahre Sattmacher. Sie fördern die Verdauung und sorgen dafür, dass du länger satt bist – ideal, wenn du alle leckeren Kürbisgerichte ausprobieren möchtest.
Und nicht zu vergessen: Kürbisse sind kalorienarm und damit die perfekte Zutat für gesunde Mahlzeiten, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Ob in einer cremigen Suppe, einem saftigen Brot oder in einer leckeren Pasta – der Kürbis bringt nicht nur Farbe, sondern auch jede Menge Nährstoffe auf den Teller. Hier sind fünf virale Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Mehr dazu: Saisonkalender im Oktober: Setze auf diese regionalen Superfoods
1. Vegetarische Gebackene Kürbis-Pasta
Wenn du Lust auf ein cremiges und käsiges Gericht hast, ist diese Kürbis-Pasta genau das Richtige für dich! Diese vegetarische Kreation vereint Kürbispüree mit einer einfachen Béchamelsauce und wird im Ofen mit Mozzarella und einer würzigen Ricotta-Mischung überbacken.
Hinzu kommt der knusprige Salbei in brauner Butter – ein echtes Wohlfühlgericht, das perfekt zum Herbst passt. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als besonderer Hauptgang für Feiertage wie Thanksgiving.
Zutaten:
- 450 g Pasta (z.B. Ziti oder Rigatoni)
- 4 EL Butter
- 4 EL Mehl
- 3 Tassen Vollmilch
- 2 TL brauner Zucker
- 425 g Kürbispüree (100% Kürbis, ohne Gewürze)
- 450 g Ricotta
- 2 große Eier
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL frischer Salbei, gehackt + 10 ganze Blätter
- 225 g Mozzarella, zerrissen oder gerieben
- Gewürze: schwarzer Pfeffer, Salz, ½ TL gemahlene Muskatnuss
Zubereitung: Koche die Pasta nach Packungsanweisung und gieße sie 1-2 Minuten früher ab. Heize den Ofen auf 190°C vor und fette eine Auflaufform ein. In einem großen Topf schmelze die Butter und rühre das Mehl ein, dann füge langsam die Milch hinzu.
Lasse die Sauce 10 Minuten kochen, bis sie dick wird, und rühre dann braunen Zucker, Muskatnuss, Salz und Kürbispüree ein. In einer separaten Schüssel vermische Ricotta, Eier, Salz, Pfeffer, Knoblauch und gehackten Salbei. Gib ein Drittel der Kürbispasta in die Auflaufform, verteile die Hälfte der Ricottamischung darauf und dann die Hälfte des Mozzarellas.
Wiederhole diesen Vorgang und schließe mit der letzten Schicht Kürbispasta und Mozzarella ab. Backe das Ganze 25-30 Minuten lang, bis der Käse goldbraun ist. In einer Pfanne schmelze Butter und frittiere die ganzen Salbeiblätter kurz, um sie dann über die gebackene Pasta zu träufeln.
Mehr dazu: Abnehmen mit Genuss: 10 gesunde Alternativen zu herkömmlichen Nudeln
Watch on TikTok
2. Cremige Kürbissuppe
Wenn du ein wärmendes und beruhigendes Gericht für die kalten Herbsttage suchst, dann ist diese Kürbissuppe genau das Richtige für dich! Diese cremige Suppe wird aus frischem Kürbis, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen zubereitet und sorgt für eine köstliche Geschmacksexplosion in jedem Löffel.
Die Zugabe von Kokosmilch verleiht der Suppe eine angenehme, samtige Textur und einen Hauch von Süße. Außerdem ist sie einfach zuzubereiten und kann in großen Mengen zubereitet werden, was sie perfekt für gesellige Runden oder ein schnelles Mittagessen macht. Garniere sie mit Kürbiskernen oder frischen Kräutern, um das Gericht abzurunden. Diese Kürbissuppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – ein Muss für jeden Kürbisliebhaber!
Zutaten:
- 1 kg Kürbis, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Ingwer, gerieben
- Gewürze: Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Kürbiskerne und frische Kräuter zum Garnieren
Zubereitung: Erhitze in einem großen Topf das Olivenöl und brate Zwiebel und Knoblauch an, bis sie weich sind. Füge dann die gewürfelten Kürbisstücke und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie kurz mit an. Gib die Gemüsebrühe dazu und bringe alles zum Kochen.
Lass die Suppe 20-25 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Püriere die Suppe anschließend mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist, und rühre die Kokosmilch ein. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und serviere sie in Schalen, garniert mit Kürbiskernen und frischen Kräutern.
Mehr dazu: Rohkost-Trend: Welches Gemüse ist gekocht doch gesünder?
Watch on TikTok
3. Kürbis-Gnocchi mit Parmesansauce
Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und doch einfachen Möglichkeit bist, Kürbis in deine Mahlzeiten zu integrieren, dann sind diese Kürbisgnocchi eine hervorragende Wahl! Diese zarten Gnocchi werden mit frisch püriertem Kürbis und Kartoffeln zubereitet und sind eine köstliche Abwechslung zu herkömmlichen Pasta-Gerichten.
Diese Gnocchi sind leicht, luftig und voll von herbstlichem Geschmack. Serviere sie als Hauptgericht oder als Beilage, und du wirst sehen, dass sie schnell zu einem neuen Favoriten in deiner Küche werden!
Zutaten:
- 600 g Hokkaido-Kürbis
- 400 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 310 g Mehl
- 1 Prise Muskatnuss
- 100 g Parmesan
- 2 EL Butter
- 50 ml Apfelsaft
- 250 ml Milch
- 2 EL Pflanzenöl (zum Bestreichen)
- Gewürze: Salz und Pfeffer nach Geschmack, Rosmarin (zur Dekoration)
- Kürbiskerne und Kürbiskernöl (zum Servieren)
Zubereitung: Nach dem Rösten des Kürbisses und dem Kochen der Kartoffeln werden beide Zutaten zusammen mit Ei und einer Prise Muskatnuss zu einem weichen Teig verarbeitet. Die Gnocchi werden dann in mundgerechte Stücke geformt und in köchelndem Wasser gar gekocht, bis sie an die Oberfläche steigen.
Serviert mit einer cremigen Parmesansauce, die mit Butter, Apfelsaft und Milch zubereitet wird, sind diese Gnocchi ein wahres Geschmackserlebnis. Garniert mit Kürbiskernen und einem Spritzer Kürbiskernöl, sind sie perfekt für ein gemütliches Abendessen im Herbst. Diese Kürbis-Gnocchi sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die saisonalen Aromen zu genießen!
4. Hasselback-Kürbis Okonomiyaki
Suchst du nach einem neuen Twist für dein Kürbisgericht? Der Butternut-Hasselback im asiatischen Stil ist eine köstliche Fusion aus japanischen Aromen und Herbstküche. Der Butternut-Kürbis wird in feine Scheiben geschnitten, mit Hoisin-Sauce bestrichen und im Ofen geröstet.
Nach dem Backen wird er mit Kewpie-Mayonnaise, Sesam, Frühlingszwiebeln und knusprigem Seetang garniert – eine Geschmacksexplosion, die sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt. Perfekt als originelle Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis, geschält und längs halbiert
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Hoisin-Sauce
- 1 Flasche Kewpie-Mayonnaise
- 2 EL geröstete Sesamsamen
- 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
- 1 Päckchen Seetang getrocknet
Zubereitung: Heize den Ofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Entkerne den Kürbis und lege ihn mit der Schnittseite nach unten auf ein Brett. Setze Essstäbchen auf beide Seiten des Kürbis und schneide quer in Abständen von 5 mm, ohne ganz durchzuschneiden.
Lege die Kürbishälften auf das Backblech, pinsel sie mit Olivenöl ein, würze sie mit Salz und Pfeffer und bestreiche sie großzügig mit Hoisin-Sauce. Backe den Kürbis 20-30 Minuten und pinsel ihn zur Hälfte der Zeit erneut mit Hoisin-Sauce. Nimm ihn aus dem Ofen, bestreiche ihn mit Kewpie-Mayonnaise und garniere ihn mit gerösteten Sesamsamen, Frühlingszwiebeln und Seetang. Serviere ihn heiß.
Mehr dazu: Soulfood frisch vom Markt: Ein Blick auf den Saison-Kalender
5. Gesundes Kürbisbrot
Wenn du auf der Suche nach einer gesünderen Variante von Kürbisbrot bist, dann ist dieses Rezept ein Muss! Es ist natürlich mit Honig oder Ahornsirup gesüßt, verwendet Vollkornmehl und wird mit Kokosöl zubereitet, was es besonders fluffig und saftig macht.
Das Beste daran? Es kann leicht vegan oder glutenfrei angepasst werden, sodass es für jeden geeignet ist. Egal, ob als Snack, Frühstück oder Dessert – dieses Kürbisbrot ist ein Herbstfavorit, der in deiner Küche nicht fehlen darf.
Zutaten:
- ⅓ Tasse geschmolzenes Kokosöl oder extra vergine Olivenöl
- ½ Tasse Honig oder Ahornsirup
- 2 Eier
- 1 Tasse Kürbispüree
- ¼ Tasse Milch oder Wasser
- 1 ½ TL Kürbiskreuzgewürz (oder ½ TL Zimt, ½ TL Ingwer, ¼ TL Muskatnuss und ¼ TL Nelken)
- 1 TL Natron
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 ¾ Tassen weißes Vollkornmehl oder normales Vollkornmehl
Zubereitung: Heize den Ofen auf 165°C vor und fette eine Kastenform ein. Vermische in einer großen Schüssel das Öl und den Honig mit einem Schneebesen. Füge die Eier hinzu und rühre gut um. Gib Kürbispüree, Milch, Gewürze, Natron, Vanille und Salz dazu und vermische alles.
Rühre zuletzt das Mehl ein, bis es gerade so vermischt ist; einige Klumpen sind in Ordnung. Gieße den Teig in die gefettete Kastenform, bestreue ihn leicht mit Zimt und backe ihn 55-60 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lasse das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es anschneidest. Serviere ihn kalt und genieße.
Mehr dazu: Protein-Booster: Veganer Brownie mit überraschendem Twist