Frauen haben im Beruf immer noch nicht die gleiche Chancengleichheit wie ihre männlichen Kollegen. Trotz zahlreicher Fortschritte gibt es nach wie vor Hürden, die es zu überwinden gilt. Doch welche Herausforderungen stehen noch im Weg, und was muss sich ändern, damit echte Gleichberechtigung im Arbeitsumfeld möglich wird?
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance: Tipps für ein harmonisches Leben
In unserer schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt ist es oft eine Herausforderung, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Viele von uns fühlen sich durch hohe Arbeitsbelastungen und enge Deadlines gestresst. …
Entspannungstechniken: Die besten Methoden im Überblick
Entspannungstechniken helfen uns, mit dem Alltag klarzukommen. Wir zeigen dir, welche Entspannungstechniken besonders hilfreich sind.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Strategien für mehr Balance
Ein gesundes Arbeitsumfeld trägt also maßgeblich zur psychischen Gesundheit bei und kann das Wohlbefinden und die Produktivität aller Teilnehmer verbessern.
Selbstfürsorge: Mehr als nur Wellness
Self-Care ist nicht nur Trend. Wir zeigen dir, wie du Selbstfürsorge in deinen Alltag integrieren kannst, und wie du dadurch gesunder wirst.
Achtsamkeitstechniken für den Alltag: Wie du Stress reduzierst
Achtsamkeit, ein Konzept, das aus dem Buddhismus stammt, bietet eine Möglichkeit, den Alltag zu entschleunigen und Stress abzubauen.
Burnout-Prävention: So erkennst du frühe Warnsignale
Burnout ist zur Volkskrankheit geworden. Wir zeigen dir die wichtigsten Symptome und helfen dir bei der Burnout-Prävention.
Wohlfühl-Wochenende: So gelingt dir die perfekte Erholung
Das Wochenende ist eine ersehnte Auszeit, doch oft vergeht es im Stress. To-dos und Termine füllen die freien Tage. Was wäre, wenn du das Wochenende bewusst zur Erholung nutzen könntest?
Dauerstress: Wie sieht die optimale Erholung aus?
Erholung ist oft das Ziel im Urlaub, nach der Arbeit und am Wochenende. Doch wie kann man das Beste daraus machen, und gibt es auch zu viel davon?
Dauermüdigkeit und Kopfweh: Das sind die Anzeichen von Burnout
Burnout erkennen: Erfahre, wie chronischer Stress zu psychischer und physischer Erschöpfung führen kann und wie man gegensteuern kann.