Gerade im Bereich Longevity und Biohacking gibt es viele neue Trends, die ursprünglich aus der Medizin oder dem Leistungssport stammen – und jetzt den Weg in den Alltag gesundheitsbewusster Menschen finden. Eine dieser Methoden heißt IHHT und klingt erst mal ein bisschen nach Raumfahrttechnik. Doch was sich dahinter verbirgt, hat es wirklich in sich: Zelltraining mit Höhenluft-Feeling – ganz bequem im Sessel. Doch warum ist es so beliebt und was bewirkt es im Körper?
Höhenluft aus der Atemmaske – was ist IHHT?
IHHT steht für Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie und im Grunde bedeutet es: Du atmest im Wechsel sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft ein, ganz gemütlich über eine Maske, während du entspannt im Sessel sitzt.
Ziel ist es, den Körper gezielt in einen „Trainingszustand“ zu versetzen, wie er etwa beim Aufenthalt in größeren Höhen vorkommt. Diese kontrollierten Sauerstoffschwankungen sollen positive Anpassungsprozesse auf zellulärer Ebene auslösen – ohne körperliche Anstrengung und unter kontrollierten Bedingungen.
IHHT und die Wirkung auf die Mitochondrien
Im Zentrum der IHHT-Wirkung stehen die Mitochondrien, die als Kraftwerke der Zellen gelten. Durch das gezielte Hypoxie-Training wird die Effizienz dieser Zellorganellen gesteigert, gleichzeitig kann der Körper geschädigte Mitochondrien erkennen und abbauen.
Dieser Prozess – bekannt als „Mitophagie“ – trägt zur Verbesserung der zellulären Energieproduktion bei. In der Praxis berichten viele Anwender:innen von einer erhöhten körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit sowie einem spürbaren Anstieg der Vitalität im Alltag.
Neben dem Energieaspekt spielt IHHT auch eine Rolle im Bereich der Regeneration und des gesunden Alterns. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Methode helfen kann, oxidative Stressmarker zu reduzieren, Entzündungsprozesse zu regulieren und die Telomerlänge – ein Indikator für zelluläre Alterung – positiv zu beeinflussen sowie auch laut einer Studie bei der Genesung einer Coronainfektion hilfreich sein könnte.
Damit rückt IHHT in den Fokus von Menschen, die präventiv etwas für ihre langfristige Gesundheit tun möchten, insbesondere im Rahmen von Longevity-Strategien.
Stand der Forschung und wissenschaftliche Bewertung
IHHT basiert auf medizinischen Erkenntnissen aus der Höhenmedizin, der Sportphysiologie und der kardiologischen Rehabilitation. Insbesondere in der Behandlung von Patient:innen mit chronischem Erschöpfungssyndrom, metabolischem Syndrom oder Herz-Kreislauf-Beschwerden wird IHHT bereits erfolgreich eingesetzt.
Zwar ist die Studienlage noch nicht flächendeckend, doch die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend. Weitere kontrollierte Langzeitstudien werden derzeit durchgeführt, um die Wirkung und Sicherheit noch umfassender zu dokumentieren.
Beliebt bei Biohackern und Gesundheitsbewussten
In der Biohacking-Szene hat sich IHHT jedoch schon längst als vielversprechende Methode etabliert. IHHT lässt sich gut mit anderen Maßnahmen wie Kältetherapie, gezielter Ernährung oder Schlafoptimierung kombinieren und passt in ein ganzheitliches Konzept der Selbstregulation.
Auch im Leistungssport sowie bei Manager-Coachings wird IHHT inzwischen zur Förderung der mentalen und physischen Resilienz eingesetzt. Ihre Beliebtheit verdankt die Therapie dabei nicht zuletzt ihrer unkomplizierten Anwendung und der guten Verträglichkeit.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie man mit IHHT startet – und worauf man achten sollte
Wer IHHT ausprobieren möchte, kann ganz unkompliziert in spezialisierten Praxen, Biohacking-Studios oder Gesundheitszentren starten, die auf diese Methode spezialisiert sind. Meist beginnt man mit einem Vorgespräch, in dem geklärt wird, ob IHHT zur eigenen gesundheitlichen Situation passt.
Die Anwendung selbst ist sehr angenehm: Man liegt entspannt, atmet über eine Maske und lässt die Technik arbeiten. Wichtig ist, dass die Anwendung professionell begleitet wird – besonders dann, wenn Vorerkrankungen vorliegen. Menschen mit unbehandeltem Bluthochdruck, Herzproblemen, akuten Infekten oder schwerwiegenden Lungenerkrankungen sollten IHHT nur nach ärztlicher Rücksprache machen.
Für gesunde Menschen, die ihre Energie steigern, besser regenerieren oder langfristig etwas für ihre Gesundheit tun wollen, ist IHHT eine spannende und schonende Möglichkeit. Viele starten mit 8–12 Sitzungen über mehrere Wochen – und spüren oft schon nach den ersten Anwendungen mehr Klarheit, Energie und innere Balance.
Kleiner Tipp: Leg das Handy beiseite, starte deinen Lieblings-Podcast und gönn dir einfach ein wenig “Me-Time”. Nutze die Zeit, um nicht nur deinem Körper etwas Gutes zu tun, sondern auch deinen Gedanken eine Auszeit zu gönnen. Entspanne dich, während dein Körper mit IHHT trainiert – pure Erholung und gleichzeitig ein Schritt zu mehr Energie.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bildquellen
- A Male Runner in Vibrant Yellow Along a Mountain Ridge With a Lake in the Background: iStock
- IHHT Höhentraining: iStock