Eisbaden, Kältekammer & Co. – Kältetherapien liegen im Trend und versprechen viele gesundheitliche Vorteile. Doch gerade im Zusammenhang mit Krafttraining können sie auch kontraproduktiv sein. Warum das so ist, erklärt uns Dr. Slaven Stekovic im Interview.
Polyamorie am Valentinstag: Wie viele Menschen können wir gleichzeitig lieben?
Valentinstag – der Tag der Liebe. Paare feiern ihre Verbindung mit Blumen und Dinner. Doch was, wenn Liebe mehr ist? Entdecke die Polyamorie und ihre besonderen Herausforderungen.
Winter-Highlights: Das sind die schönsten Wanderungen in Niederösterreich
Winterwandern liegt im Trend! Die kalte Jahreszeit bietet Naturgenuss, Bewegung und Entspannung. In Niederösterreich warten traumhafte Routen zum Entdecken.
Rauchfreier Neustart: Diese 6 Getränke zügeln deinen Zigarettenhunger
Für viele Raucher:innen beginnt 2025 mit dem Ziel, rauchfrei zu werden. Wir haben 6 Getränke ausgesucht, die das Rauchverlangen verringern und den Weg zum Ziel erleichtern.
Weltweite Schlafstudie: 5 kuriose Fakten direkt aus dem Schlafzimmer
In der neuen IKEA-Schlafstudie wurden fünf überraschende Trends entdeckt: Wer hat die wildesten Albträume und wer genießt besonders langen Schlaf? Wir haben die Antworten für dich!
Gen-Experte enthüllt: Deswegen funktioniert Online Dating so selten
Im digitalen Zeitalter beeinflussen unsere Gene und Hormone unbewusst, wen wir attraktiv finden. Dr. Daniel Wallerstorfer erklärt, warum biochemische Prozesse entscheidend sind.
Fitness-Fehler 2025: Warum falsches Schuhwerk dein Training gefährdet
Zu Jahresbeginn wollen Millionen aktiver werden und gesünder leben. Doch falsches Schuhwerk führt oft zu Verletzungen, Frustration oder sogar Krankenhausaufenthalten.
Functional Food: Unsere Zukunft oder doch nur ein Hype?
Einen Hype erlebt gerade Functional Food: Es wird oft als Schlüssel zu einem gesunden Leben betrachtet. Doch entspricht das wirklich der Wahrheit?
Mikroplastik im Gehirn: Könnte es der Wegbereiter von Demenz sein?
Mikroplastik ist längst überall – in der Luft, im Wasser und in unseren Lebensmitteln. Schätzungen zufolge nehmen wir wöchentlich bis zu fünf Gramm auf, auch im Gehirn.
Stoffwechsel-Booster: Können Pro- und Präbiotika sogar beim Abnehmen helfen?
Die Darmgesundheit ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und ein stabiles Energielevel. Pro- und Präbiotika können dabei helfen, das Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten. Doch welche zusätzlichen Vorteile bringt ihre Einnahme noch mit sich?